MÁDARA – Meine Erfahrung mit der Naturkosmetik aus Lettland
Heute geht es um eine Clean Beauty Brand, die ich durch die Natural Box von beautylove kennengelernt habe: Mádara ist eine Marke, die für natürliche und biologisch zertifizierte Hautpflege steht und auf den kraftvollen Inhaltsstoffen des Nordens basiert: von revitalisierendem Birkenwasser über antioxidantienreiche Kräuter bis hin zu Pilzextrakten. Wir werfen einen Blick auf die natürlichen Inhaltsstoffe von Mádara und verraten, ob sie wirklich halten, was sie versprechen.
Ich nutze MÁDARA nun seit zwei Jahren – und habe Produkte aus nahezu allen Linien getestet. Mein Erfahrungsbericht basiert also nicht auf einem Kurztest, sondern auf der Langzeitnutzung der Kosmetik.
Der lettische Glow: Die Geschichte von Mádara
Die Gründerin von Mádara, Lotte Tisenkopfa-Iltnere, verbrachte ihre Sommer als Kind damit, die Geheimnisse der Natur zu entdecken und den Geschichten ihrer Großmutter über die heilenden Eigenschaften wilder Kräuter zu lauschen. Ihre Faszination für die Schätze der Natur führten sie schließlich zur Gründung von Mádara im Jahr 2006. Der Sitz der Marke ist in Riga und daher ist Mádara vor allem in Lettland bekannt. Der Clean Beauty Brand geht es nicht nur um die Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen, sondern auch um Ethik und Transparenz. Alle Produkte sind frei von schädlichen Substanzen wie Parabenen, Mineralölen und Silikonen. Stattdessen verbindet Mádara das Beste aus Wissenschaft und Natur zu Formeln, die die Haut gesund erstrahlen lassen.
Meine Haut & Erwartungen an die Pflegewirkung
Ich habe eine klassische Mischhaut: Die T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) neigt zu Unreinheiten, Follikel-Filamenten (Sebaceous Filaments) und öligem Glanz, während meine Wangen eher normal bis leicht trocken sind. Besonders sensibel ist meine Augenpartie – sie ist trocken, schneller gereizt und zeigt feine Linien sowie gelegentlich Milien.
Was ich von Hautpflege erwarte? Ich brauche Produkte, die meine Hautbild verfeinern, Unterlagerungen und Sebum reduzieren und meine empfindlichen Partien durchfeuchten und stärken. Duftstofffreie oder natürlich parfümierte Texturen, die leicht einziehen und ein gutes Hautgefühl hinterlassen. Ich habe daher nach einer Marke gesucht, die Naturkosmetik mit modernen Wirkstoffen bietet, nicht-komedogen ist, meine Hautbarriere unterstützt und sanft genug für den täglichen Gebrauch ist – ohne aggressive Peelings oder austrocknende Tenside.
Mein erster Eindruck von Mádaras Naturkosmetik
Das erste Produkt, was ich von Mádara entdeckt habe, war ein flüssiger Highlighter. Ich hatte bis dahin noch nichts über die Marke aus Lettland gehört und war gespannt auf das restliche Sortiment. Als ich daraufhin den Onlineshop von Mádara besuchte, haben mich das Branding und die vielseitige Produktpalette direkt begeistert. Das Produktdesign ist wunderschön und sowohl das Hautpflege- als auch das Make-up-Sortiment sind breit aufgestellt. Daher konnte ich es kaum erwarten, meine Favoriten zu testen.
Mádara Cosmetics verzichtet auf folgende Inhaltsstoffe
- Parabene
- Mineralöle
- Silikone
- Chemische UV-Filter
- PEG und GVO
- künstliche und aus Tieren gewonnene Farbstoffe
- Nanomaterialien
- synthetische Duftstoffe
Meine Hautpflegeroutine für Mischhaut mit Mádara
Morgens
Reinigung:
Wasser
Morgens nur mit Wasser zu reinigen ist für viele Mischhaut-Typen eine gute Option, vor allem wenn du das Gefühl hast, dass sie nach der Reinigung spannt oder zu Trockenheit neigt. Das schont die Hautbarriere und verhindert unnötige Reizung, insbesondere an den sensiblen Wangen.
Toner:
Klärendes Gesichtswasser (mit Salicylsäure)
Reguliert die Talgproduktion, verfeinert das Hautbild und bereitet optimal auf die nachfolgende Pflege vor. Besonders wirksam gegen Sebaceous Filaments und ölige Partien in der T-Zone. Enthält pflanzliche Feuchtigkeitsspender, wirkt aber nicht austrocknend.
Augenpflege:
MÁDARA Retinol Alternative Plant Powered Eye Serum
Eine kleine Menge auf die empfindliche Augenpartie auftragen. Die Creme ist glättend, feuchtigkeitsspendend und stärkt die empfindliche Augenpartie – ideal bei Trockenheit, feinen Linien und Milienneigung.
Gesichtspflege:
SOS Hydra Recharge Cream
Auf die trockeneren Partien auftragen, um die Hautbarriere zu stärken und Feuchtigkeit zu bewahren.
Schutz & Ausgleich:
Hyaluronic Anti-Pollution CC Cream SPF 15
Leichte, nicht-komedogene Textur mit UV-Schutz, Hyaluronsäure und antioxidativen Wirkstoffen. Sie gleicht den Teint aus, schützt vor Umwelteinflüssen und spendet Feuchtigkeit, ohne zu fetten.
Abends
Reinigung:
Sebum Control Klärende Gesichtsreinigung
Entfernt Talg, Schmutz und Make-up-Reste, ohne die Haut auszutrocknen.
Toner:
Klärendes Gesichtswasser (mit Salicylsäure)
Serum:
Intensives Hyaluron-Peelingserum (2–3x pro Woche, abends)
Nach der Reinigung auf die T-Zone auftragen. Bei Anwendung auf feuchter Haut kann die Wirkung verstärkt werden. Nicht mit Vitamin C kombinieren.
Gesichtspflege:
Vitamin C Regenerationscreme (an Tagen ohne Peelingserum)
Oder: SOS Hydra Recharge Cream für die gesamte Haut, besonders die trockenen und sensiblen Partien.
Augenpartie:
SOS Hydra Recharge Cream dünn auftragen.
1–2x pro Woche als Zusatzpflege
SOS Hydra Maske Feuchtigkeit & Glanz
Nach der Reinigung und ggf. dem Toner auftragen, 15 bis 20 Minuten einwirken lassen, Überschuss abnehmen oder einmassieren. Ideal für die Wangen und sensible Partien, spendet intensiv Feuchtigkeit, beruhigt und stärkt die Hautbarriere.
Evidenzbasierte Hinweise & Tipps zur Pflegeroutine
Die Kombination aus Salicylsäure (BHA) und milden AHAs im Peelingserum ist wissenschaftlich belegt wirksam gegen Unreinheiten, verfeinert Poren und reduziert Sebum.
Hyaluronsäure und Antioxidantien (Vitamin C, Pfingstrose, Leinsamen) stärken die Hautbarriere, spenden Feuchtigkeit und schützen vor Umweltstress.
Duftstofffreie oder nur natürlich parfümierte Texturen minimieren das Irritationsrisiko.
Alle genannten Produkte sind für Mischhaut geeignet, nicht-komedogen und frei von aggressiven Tensiden.
Zusammenfassung:
Diese Routine ist perfekt für die Bedürfnisse einer Mischhaut: Sie klärt und mattiert die T-Zone, stärkt und durchfeuchtet empfindliche sowie trockene Partien und schützt die Hautbarriere – mit modernen, naturkosmetischen Wirkstoffen und ohne reizende Inhaltsstoffe.
Meine Hautpflege-Lieblinge von Mádara
Mádara bietet verschiedene Kosmetikprodukte für komplette Hautpflege-Routinen an. Es sind Pflegeserien für alle Hauttypen dabei, die nach Hautpflegebedürfnis ausgesucht werden können. Ich habe mich für folgende Hautpflegeprodukte zum Testen entschieden:
SOS Hydra Repair Serum
Dieses Serum von Mádara versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und lässt sie frischer und praller aussehen. Ein Must-Have für alle, die zu trockener Haut neigen und Alterserscheinungen vorbeugen möchten.
SOS Hydra Recharge Cream
Für eine intensive Feuchtigkeitsversorgung sorgt die SOS Hydra Recharge Cream von Mádara. Sie zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Die Haut wird den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit versorgt. Diese Creme benutze ich täglich unter meinem Make-up.
Derma Collagen Night Source Nachtcreme
Ich wollte unbedingt eine Creme mit Peptiden probieren und habe dafür die Derma Collagen Night Source Nachtcreme von Mádara ausgesucht. Die Creme eignet sich als Nachtcreme und ist mit einem praktischen Spender versehen. Sie unterstützt die Haut bei der Regeneration und sorgt dafür, dass man am Morgen mit einem frischen und erholten Teint aufwacht.
Hydra Firm Hyaluron Concentrate Jelly
Das Hyaluron Concentrate Jelly von Mádara sieht nicht nur faszinierend aus, sondern ist zudem ein echter Feuchtigkeitsboost für die Haut. Das Gel in Bubble-Optik versorgt die Haut intensiv mit Hyaluronsäure und lässt sie praller und frischer aussehen. Perfekt für eine Extraportion Feuchtigkeit ohne Fettfilm.
Vitamin C Regenerationscreme für strahlende Haut
Die Vitamin C Creme von Mádara benutze ich jeden zweiten Tag über Nacht. Sie belebt müde und matte Haut und sorgt für einen gleichmäßigen Hautton. Gleichzeitig wird die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und fühlt sich geschmeidig und weich an.
Das Naturkosmetik-Make-up von Mádara
Wie bereits erwähnt, bietet Mádara nicht nur Hautpflege an, sondern hat auch dekorative Kosmetik im Sortiment. Hier habe ich mich für folgende Produkte entschieden:
Hyaluronic Anti-Pollution CC Cream (Tone: Medium)
Die Hyaluronic Anti-Pollution CC Cream von Mádara bietet nicht nur eine mittlere Deckkraft, sondern schützt die Haut auch vor freien Radikalen und blauem Licht. Mit ihrer leichten Textur zieht sie schnell ein und hinterlässt ein natürliches Finish, das den ganzen Tag hält. Die Farbe passt sich meinem Hautton optimal an. Da ich eine Haut mit Olivstich habe, mische ich mein Make-up trotzdem zusätzlich mit einem grünen Primer, der die Rot-, beziehungsweise Rosatöne, im Make-up ausgleicht.
Leuchtender Perfektionierender Concealer (Tone: WARM LATTE 30)
Dieser Concealer eignet sich super für rote Stellen, die etwas mehr abgedeckt werden sollen. Er gleicht zudem Unvollkommenheiten unter den Augenpartien aus. Mit seiner cremigen Konsistenz lässt er sich leicht verblenden und hält den ganzen Tag.
Semi-Matte Peptide Foundation (Tone: IVORY 20)
Für ein makelloses Finish ist die Semi-Matte Peptide Foundation von Mádara genau das Richtige. Sie bietet eine mittlere bis volle Deckkraft und lässt die Haut dabei natürlich aussehen. Dank der Peptide wird die Haut gleichzeitig gepflegt und vor Zeichen der Hautalterung geschützt.
Getöntes Augenbrauengel (Tone: CLEAR)
Last but not least sorgt das Augenbrauengel für schön geformte und betonte Augenbrauen. Es gibt den Brauen nicht nur Halt und Struktur, sondern auch Farbe, falls gewünscht. Ich habe mich für das klare Gel entschieden und wende dieses als natürliches Finnish meines Augenbrauen Make-ups an.
So verträgt meine Haut die Naturkosmetik von Mádara
Ein Blick auf die Inhaltsstoffe von Mádara zeigt, dass diese absolut unbedenklich und gut verträglich sind. Auch die Texturen und Gerüche der Naturkosmetik sind sehr angenehm. Meine Mischhaut, die schnell zu Rötungen und Unreinheiten neigt, verträgt die Pflege- und Kosmetikprodukte ausnahmslos gut. Die Haut wirkt nicht nur frischer, sondern auch durchfeuchtet und ausgeglichen. Besonders begeistert bin ich von der SOS Hydra Recharge Cream, die meine Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und sie glatter wirken lässt. Auch die Vitamin C Regenerationscreme hat dazu beigetragen, dass mein Hautbild insgesamt ebenmäßiger aussieht.
👉 Dann schau dir den MÁDARA Markencheck auf Ceppelin an.
Mádara Highlights: Diese Produkte lohnen sich zum Testen
Nachdem ich die Naturkosmetik von Mádara getestet habe, kann ich nur sagen: Hier ist etwas für jeden Hauttyp dabei. Ein besonderes Highlight sind die angenehmen Texturen der Produkte: Sie sind leicht, ziehen schnell in die Haut ein und hinterlassen ein seidiges Gefühl ohne klebrige Rückstände. Der dezente Duft sorgt für eine natürliche Note beim Auftragen. Die Semi-Matte Peptide Foundation in Verbindung mit dem Concealer sorgen für einen ebenmäßigen Teint und gehören zu meinen Lieblingsprodukten in Sachen Make-up.
Das ästhetische Design der Verpackungen unterstreicht die Qualität und Philosophie der Marke und alle Produkte basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen. Wer auf der Suche nach einer effektiven und natürlichen Hautpflegeroutine ist, sollte sich unbedingt im Mádara Onlineshop umschauen.
Madara Sets zum Testen
Du bist Neugierig und möchtest gerne gleich mehrere Produkte von Mádara testen, ohne zu viel zu bezahlen? Dann sind die Bestseller Sets eine gut Möglichkeit, um die Naturkosmetik kennezulernen. Außerdem bietet Mádara sogar Gratisproben an, damit du die Produkte kostenlos testen oder schauen kannst, welche Farbe zu deinem Hautton passt. Zu den Proben gelangst du hier.
Häufig gestellte Fragen zu den Produkten
Welche MÁDARA-Produkte eignen sich am besten für Mischhaut?
Für Mischhaut empfehlen sich die Produkte für Unreinheiten mit klärender Reinigung und Toner zur Regulierung der Talgproduktion. Zur Feuchtigkeitsversorgung eignen sich die SOS Hydra Recharge Cream oder die leichte Vitamin C Regenerationscreme, die trockene Partien pflegen, ohne die T-Zone zu beschweren.
Welche Foundation von MÁDARA enthält Sonnenschutz?
Die Skin Equal Liquid Foundation SPF 15 sowie die Hyaluronic Anti-Pollution CC Cream SPF 15 enthalten beide einen integrierten Sonnenschutz. Für intensiveren Schutz empfiehlt sich der Plant Stem Cell Age-Defying Face Sunscreen mit SPF 30 oder 50.
Gibt es Proben, um die richtige Farbe zu testen?
Ja – MÁDARA bietet online Proben und kleine Reisegrößen an. In ausgewählten Stores findest du außerdem Farbfächer zur Farbanpassung.
Welche Produkte eignen sich für die Augenpartie?
Besonders empfehlenswert sind die SOS Eye Revive Hydra Cream and Mask sowie das Retinol Alternative Plant Powered Eye Serum – beide ideal für empfindliche Haut.
Welche Wirkstoffe nutzt MÁDARA für Anti-Aging?
MÁDARA setzt auf natürliche Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Vitamin C, Pflanzenstammzellen, Peptide und Retinol-Alternativen zur Stärkung der Hautstruktur und Minderung von Falten.
Welches MÁDARA-Produkt mit AHA eignet sich am besten?
Das Intensive Hyaluron Peelingserum mit 10 % AHA (v. a. Milchsäure) und 1 % Hyaluronsäure glättet das Hautbild, verfeinert Poren und mildert Pigmentflecken sowie feine Linien – ideal für die T-Zone.
Welche Produkte von MÁDARA helfen gegen überschüssiges Sebum?
Die Sebum Control Reinigung und der Klärende Toner mit Salicylsäure klären die Poren, regulieren die Talgproduktion und reduzieren effektiv Unreinheiten.
Welche MÁDARA-Produkte eignen sich besonders für Männer?
Die HIS-Serie von MÁDARA ist für Männerhaut entwickelt – leicht, schnell einziehend und nicht-komedogen. Auch die Sebum Control Linie ist eine gute Wahl bei öliger Haut.
Was bewirkt der BHA-Toner von MÁDARA?
Der Klärende Toner mit Salicylsäure (BHA) exfoliert sanft, befreit die Poren und reduziert Talg und Unreinheiten – besonders bei Mischhaut oder Akne empfehlenswert.